- Problem (das)
- problème
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Problem — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Sache; Anliegen; Causa; Schwierigkeit; harte Nuss (umgangss … Universal-Lexikon
Problem — Prob·le̲m das; s, e; 1 eine schwierige Aufgabe, über die man nachdenken muss, um sie zu lösen ≈ Schwierigkeit <ein großes, schwieriges, technisches Problem; ein Problem ansprechen, angehen, lösen; vor einem Problem stehen; etwas wird zum… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Seiende — Der Begriff Sein (griech. von to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu… … Deutsch Wikipedia
Problem — 1. Angelegenheit, Aufgabe, Fall, Frage, Problematik, Punkt, Sache, Thema. 2. Ärger, Erschwernis, Erschwerung, Komplikation, Schwierigkeit, Unannehmlichkeit, Verwicklung; (geh.): Beschwernis; (bildungsspr.): Krux; (ugs.): Scherereien; (südd.,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Problem der Museumswächter — Das Problem der Museumswächter (en: Art gallery problem) ist eine Fragestellung der Algorithmischen Geometrie. Dabei wird folgende Situation untersucht: „Gegeben sei eine polygonale Fläche G mit Rand , interpretiert als Grundriss eines Museums.… … Deutsch Wikipedia
Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… … Deutsch Wikipedia
Das BUCH der Beweise — (engl. Proofs from THE BOOK) ist ein Buch der Mathematiker Martin Aigner und Günter M. Ziegler, das besonders schöne Beweise enthalten soll. Es wurde 1998 auf Englisch und 2002 auf Deutsch herausgegeben sowie in weiteren Sprachen veröffentlicht.… … Deutsch Wikipedia
Problem solving — forms part of thinking. Considered the most complex of all intellectual functions, problem solving has been defined as higher order cognitive process that requires the modulation and control of more routine or fundamental skills (Goldstein Levin … Wikipedia
Problem-Management — Das Problem Management (engl. problem management) ist einer der Prozesse für IT Service Management nach ITIL. Über das Problem Management werden unbekannte Ursachen für tatsächliche und potentielle Störungen (Incidents) innerhalb der IT Services… … Deutsch Wikipedia
Problem Management — Das Problem Management (engl. problem management) ist einer der Prozesse für IT Service Management nach ITIL. Über das Problem Management werden unbekannte Ursachen für tatsächliche und potentielle Störungen (Incidents) innerhalb der IT Services… … Deutsch Wikipedia
Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… … Deutsch Wikipedia